Was tun Sie, wenn Sie ein großes Gebäude haben, wie eine Schule oder einen Einkaufszentrum? Treten Sie den Entlüftungslüfter zur Rettung! Ihr Entlüftungslüfter entfernt die schmutzige Luft, und frische Luft kommt von draußen herein. Es gibt jedoch verschiedene Arten von Entlüftungslüftern – wie wählen Sie den richtigen für Ihre Einrichtung aus? Machen Sie sich keine Sorgen! FJDIAMOND bietet Ihnen diese Anleitung, wie Sie den besten Entlüftungslüfter für Ihren Raum auswählen.
Was ist ein Entlüftungslüfter?
Entlüftungslüfter ist eine bestimmte Art von Lüfter, der dazu dient, abgestandene oder schmutzige Luft zu entfernen. Er schiebt dann diese abgestandene Luft mit frischer Luft von draußen aus. Es ist ein sehr wichtiger Prozess, da er die Luft sauber macht, was wiederum dafür sorgt, dass Menschen sich frisch fühlen und richtig atmen können. Also müssen Sie eine Vorstellung davon haben, wie groß Ihr Zimmer ist, bevor Sie einen kaufen großer Abluftventilator . Darüber hinaus ist das Verständnis der Größe entscheidend, um einen leistungsstarken genug Lüfter auszuwählen, der die Arbeit bequem erledigt.
Anleitung zur Auswahl einer Lüftungsanlage für Ihr Zimmer
Zuerst führen Sie einige einfache mathematische Berechnungen durch, um zu bestimmen, wie viel Luft Ihre Lüftungsanlage bewegen sollte. Schritt 1: Messen Sie Ihr Zimmer – Länge, Breite und Höhe (in Fuß). Dann multiplizieren Sie diese drei Zahlen miteinander, um das Volumen Ihres Zimmers zu erhalten.
Angenommen, Ihr Zimmer misst 10 Fuß in der Länge, 8 Fuß in der Breite und 12 Fuß in der Höhe, dann würden Sie multiplizieren:
(10 × 8 × 12 = 960) Kubikfuß. Das bedeutet, dass das Gesamtvolumen Ihres Zimmers 960 Kubikfuß beträgt.
Nun müssen Sie auch berücksichtigen, wie viele Luftaustauschzyklen pro Stunde (ACH) Sie in Ihrem Zimmer haben möchten. Dies wird als Luftaustauschraten pro Stunde (ACH) bezeichnet. Die meisten Gewerbeanlagen neigen dazu, eine ACH-Rate von 6 bis 8 zu verwenden. Das heißt, Sie möchten, dass die Luft im Zimmer, das Sie ventilieren möchten, 6 bis 8 Mal pro Stunde ausgetauscht wird.
Um die Kubikfuß pro Minute (CFM) zu berechnen, die Ihre Abzugslüfter bewegen muss, multiplizieren Sie die Kubikfuß Ihres Raums mit der Luftaustauschrate pro Stunde (ACH) und teilen das Ergebnis durch 60. Das liegt daran, dass eine Stunde 60 Minuten hat. Also für einen Raum von 960 Kubikfuß und 6 ACH:
(960 × 6 ÷ 60 = 96). Das bedeutet, dass der Lüfter, den Sie verwenden, um die Luft abzuziehen, in der Lage sein sollte, mindestens 96 Kubikfuß Luft pro Minute zu bewegen, um sie frisch zu halten.
Arten von Abzugslüftern
Nachdem Sie die erforderliche CFM bestimmt haben, ist es an der Zeit, den richtigen Typ von Abzugslüfter für Ihr Gebäude auszuwählen. Es gibt drei verschiedene Arten davon:
Deckenmontiert: Diese Abzugslüfter werden direkt an die Decke eines Raumes montiert. Sie sind effektiv in großen Bereichen, wie zum Beispiel in Sporthallen oder Versammlungsräumen, wo ein großer Luftvolumen bewegt werden muss.
Wandmontierte Lüftungsanlagen: Diese Ventilatoren werden an einer Außenwand befestigt. Sie eignen sich gut für kleinere Räume wie ein Badezimmer oder ein Lagerraum, in denen nicht viel Luft verschoben werden muss, sie aber dennoch frisch bleiben muss.
Inline-Lüftungsanlagen: Diese werden zwischen Leitungen montiert und werden für längere Bereiche verwendet, die abgelüftet werden müssen. Sie unterstützen die effektivere Bewegung von Luft über größere Distanzen.
Was bei der Auswahl eines Lüftungsgeräts zu berücksichtigen ist
Wenn es um die Auswahl eines größten Lüftungsgeräts gibt es einige weitere wichtige Aspekte, die dabei helfen sollen, das beste Gerät für Ihre Bedürfnisse auszuwählen:
Geräuschpegel: Sie wollen keinen Lüftungsventilator, der zu laut ist und die Menschen, die daran arbeiten oder einkaufen, ablenkt. Versuchen Sie, einen leisen Ventilator mit einem Wert von 3,0 Sone oder weniger zu finden. Dies gewährleistet eine friedliche Atmosphäre in der Umgebung.
Energieeffizienz: Es ist auch klug, einen Ventilator zu wählen, der Energy Star-zertifiziert ist. Das bedeutet, dass er Energie effektiv nutzt und besser für die Umwelt ist. Dies wird Ihnen auf lange Sicht helfen, Geld für die Stromrechnung zu sparen.
Steuerung: Überlegen Sie, wie Sie Ihren Abluftventilator steuern möchten. Einige Ventilatoren sind mit Timer oder Sensoren für die Luftfeuchtigkeit ausgestattet, die das automatische An- und Ausschalten des Ventilators ermöglichen. Andere werden über eine Fernbedienung oder einen Wandswitch gesteuert, was die Bedienung vereinfacht.
Die Bedeutung des richtigen Abluftventilators
Wenn Sie den richtigen Abluftventilator installieren, können Sie die Luftqualität in Ihrem Gebäude erheblich verbessern. Gute Luftqualität von fabrikationsabluftventilator ist entscheidend für die Gesundheit und das Wohlbefinden aller. Wählen Sie den Ventilator-Typ, CFM, Lärmbewertung und Effizienz, die am besten den Anforderungen Ihrer Anlage gerecht werden, um saubere, frische Luft sicherzustellen.
Achten Sie darauf, alle diese Faktoren zu berücksichtigen und sich mit einem HVAC-Experten zu beraten. Sie haben Fachwissen und können Ihnen den richtigen Weg weisen, um den besten Abluftventilator für Ihre Bedürfnisse zu finden.